Willkommen in Lübberstedt Aktuelles und Historisches aus & über Lübberstedt

Jahreskalender 2025: Aktuelles & Informationen - aus und über Lübberstedt

Monat

Aktuelles. Informationen. Nachrichten

Oktober 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 29. Okt. 2025: DRK-Blutspendetermin des DRK Egestorf im Schützenhaus Evendorf in der Zeit von 16 bis 20 Uhr. 26. / 27.10.2025: Kram- und Viehmarkt in unserem Nachbarort Egestorf - Tradition seit 1379. Hier der Link zur Webseite der Gemeinde. 25.10.2025 Treffen zum Laternenumzug in Lübberstedt um 17.30 Uhr beim Spritzenhaus - hier der Link dazu. 10. Okt. 2025 um 19 Uhr - Treffen der Projektgruppen Bahnschuppen - herzlich willkomen. 03. Oktober, Freitag um 13 Uhr: Dorfcup auf dem Bolzplatz am Bahnschuppen mit Fußball und Völkerball-Spielen - siehe Einladung. 01.10.2025, Mittwoch, 19 Uhr: Gründungsversammlung unseres Bahnschuppen-Vereins „2 zu 1 - Gödenstorf und Lübberstedt gemeinsam e.V.“. Ziel der Versammlung ist es, gemeinsam die Satzung zu beschließen, den Vorstand zu wählen und damit den Verein zu gründen. Einzelheiten entnehmt gerne der Einladung (Link). Nachtrag: Vielen Dank an die 25 Gründungsmitglieder - der gemeinnützige Verein kann nun eingetragen werden. Den Vorstand bilden: Rainer Stöckmann, Sebastian Hansen, Bernd Gellersen und Rainer Köhn.
Sept. 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 2025.09.21 Kirch- und Markttag in Salzhausen ab 11 Uhr und verkaufsoffener Sonntag - eine traditionelle Veranstaltung, die mir sehr am Herzen liegt - folge dem Link. Dieses Jahr pendelt der Heide-Express, eine historischer Triebwagen zwischen Salzhausen und Garlstorf - hier der Link zur Webseite salzhausen.de. 2025.09.08 - um 19 Uhr treffen sich die Projektgruppen „Bahnschuppen“ wieder. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Ein wesentliches Thema wird die geplante Einladung zur Gründungsversammlung am 01.10.2025 sein - also schon mal vormerken.
August 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: Montag, 18.08.2025: Gemeinderatsitzung um 20 Uhr im Alten Bahnschuppen in Lübberstedt. Zu weiteren Tagesordnungspunkten klickt bitte auf die Einladung. Mittwoch, 13.08. von 16 bis 20 Uhr: Blutspende in der Schützenhalle Evendorf. Details lest bitte in der Einladung (Link) nach. Das Spenderteam freut sich auf eine rege Beteiligung. Infoveranstaltung am 10.08.2025 mit folgenden Themen: Aktueller Stand der geplanten Baumaßnahme „Alter Bahnschuppen“ und Gründung eines Vereins als künftiger Betreiber des Gebäudes. Hier die Einladung der Gemeinde. Samstag, 09.08.2025: Die Feuerwehr feiert ihr Sommerfest für die aktiven und fördernden Mitglieder im Bahnschuppen. Gesonderte Einladungen sind verteilt. Montag, 04.08.2025: Das Projektteam „Umbau Bahnschuppen“ trifft sich um 19 Uhr im Bahnschuppen.
Juli 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 29.07.-01.08.2025: Rohrnetzspülung in Lübberstedt. Es können nach Angaben der Samtgemeinde Salzhausen Trübungen und Verfärbungen auftreten, die jedoch in gesundheitlicher Hinsicht unschädlich sind. Für weitere Infos schaut bitte auf der verlinkten Webseite nach. 25.07.-28.07.2025: Schützen- und Dorffest in Egestorf. Weitere Details dazu lest bitte direkt auf der Webseite des Vereins nach. Juli 2025: Die Gemeinde hat das Protokoll der letzten Ratssitzung aus Mai 2025 online gestellt. Bei Interesse klickt hier auf die Datei - wieder mit vielen Themen aus / über Lübberstedt.
Juni 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 16.06.2025 - um 19 Uhr treffen sich die Projektgruppen „Bahnschuppen“ wieder. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. 02.06. - 22.06.2025 Lübberstedt macht mit bei der bundesweiten Stadtradeln-Aktion. Folge dem Link zur Einladung der Gemeinde.
Mai 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 24.05.2025 Veranstaltung „Heimische Gärten im Klimawandel“ - ein kleiner Rundgang durch Lübberstedt mit Matthias Schuh (Gärtner vom Kiekeberg). Details seht ihr hier! Bitte bis zum 17.05. anmelden. 19.05.2025 um 20 Uhr: Gemeinderatsitzung im Haus der Evangelischen Gemeinschaft. Details könnt ihr hier nachlesen (Link). Olaf Neumann hat sein Mandat als Ratsmitglied niedergelegt. Meike Stöckmann ist jetzt stellvertretende Bürgermeisterin. U. Kühl ist in den Rat nachgerückt. 17.05.2025 Rainer van Goer wurde als neuer Brandmeister für Olaf Neumann gewählt. Über Einzelheiten und die Stellvertreterwahl hat die Samtgemeinde (www.ff-sgs.de) informiert - siehe hier. 05.05.2025 um 19 Uhr: Der „Arbeitskreis BAHNSCHUPPEN“ trifft sich zur nächsten Gesprächsrunde im Gerätehaus der Feuerwehr. Gesucht werden weiterhin Freiwillige beider Gemeinden, die sich gerne mit Rat und Tat bei der Umgestaltung des alten Bahnschuppens zum dörflichen Treffpunkt einbringen möchten. Link zur Einladung. Also, wir freuen uns auf dich!
April 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 21.04.2025: Eine geplante Fotoausstellung im Bahnschuppen wirft ihren Schatten voraus. Über den Lübbi-Ticker werden alle Lübberstedter um Mithilfe und Unterstützung gebeten, einer Projektgruppe alte Postkarten, Fotos und geschichtliche oder historische Unterlagen zu überlassen. Hier der Link zum Aufruf! 19.04.2025 um 18.30 Uhr: Osterfeuer in Lübberstedt an der Brennkuhle (Evendorfer Straße). Für Essen und Trinken wird unsere Feuerwehr sorgen, eine Toilette ist vorhanden. Die Kinderfeuerwehr plant eine kleine Überraschung für die Kinder. Hier zur Einladung. 17.04.2025: nächstes Treffen der Klimagruppe um 19 Uhr im Spritzenhaus. 09.04.2025: Blutspendetermin des DRK Egestorf von 16 bis 20 Uhr im Schützenhaus in Evendorf. Freut euch nach der Spende auf heißen Kaffee sowie Schnittchen und Kuchen vom Buffet. Hier die Einladung.
März 2025
Nachtrag zur Sitzung des Gemeinderats am 17.02.2025: Die Gemeinde hat das Protokoll jetzt online gestellt. Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 31.03.2025 um 19 Uhr: Der „Arbeitskreis BAHNSCHUPPEN“ trifft sich zur nächsten Sitzung im Gerätehaus der Feuerwehr. Gesucht werden weiterhin Freiwillige beider Gemeinden, die sich gerne mit Rat und Tat bei der Umgestaltung des alten Bahnschuppens zum dörflichen Treffpunkt einbringen möchten. Also, herzlich willkommen! 29.03.2025: Der „Tag der sauberen Landschaft“ ist geplant. Nach Abschluss der Aktion wird es eine Stärkung geben. Hier die offizielle Einladung als Bilddatei, bitte klicken! Nachtrag vom 30.03.2025: Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolgt. Ein Foto mit Text seht ihr hier - also klickt euch durch. 25.03.2025: Windkraftanlagen bald auch in den Waldgebieten in Lübberstedts Süden? Bei Interesse schaut euch gerne die (verlinkte) Stellungnahme (nebst bebilderte Anlagen) der Gemeinde dazu an: Link zur Gemeinde 20.03.2025 um 19 Uhr: geplant ist das nächste Klimaschutz-Treffen. Details folgen im Newsletter der Gemeinde. 08.03.2025 um 19 Uhr: Spieleabend der Feuerwehr für alle Lübberstedter im Spritzenhaus. Anmeldungen bis 24. Februar bei S. Oemig. Details siehe Lübbi-Ticker in WhatsApp. 06.03.2025 um 19.30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Lübberstedt im Feuerwehrhaus. Eingeladen sind alle Grundeigentümer mit bejagdbaren Flächen. .
Februar 2025
Ein JAHRESRÜCKBLICK auf das Jahr 2024 der etwas besonderen Art - individuell und lokal für Lübberstedt und Umgebung. Interessiert? Dann klickt bitte hier. Die obere Navigationszeile habe ich um den Button „Aktionen“ erweitert. Ihr findet dort zum Beispiel die Seite „Umwelttage“ und die neue Seite „Bahnschuppen“. Aber schaut selber! Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 20.02.2025 um 19 Uhr: Klimaschutz-Treffen im Feuerwehrhaus in Lübberstedt. Themen sind u.a. Rückblick auf Infoabende und Ausblick, KlikKS-Projekt, Gärtnerveranstaltung, Stadtradeln. 17.02.2025 um 20 Uhr: Gemeinderatsitzung (Evangelische Gemeinschaft). Die Tagesordnungspunkte und das Sitzunsprotokoll könnt ihr der dieser PDF-Datei entnehmen. o Nachtrag zur Sitzung vom 02.12.2024: Das Protokoll wurde jetzt von der Gemeinde eingestellt. Bei Interesse klickt bitte hier (Protokollauszug). o Bauernrechnen 2024 für Lübberstedt: schaut bitte hier! 11.02.2025 um 19 Uhr: Auftaktveranstaltung der Gemeinde zum Projekt „BAHNSCHUPPEN“ im Gerätehaus der Feuerwehr. Gesucht werden Freiwillige beider Gemeinden, die sich gerne mit Rat und Tat bei der Umgestaltung des alten Bahnschuppens zum dörflichen Treffpunkt einbringen möchten. Näheres dazu entnehmt bitte der verlinkten Einladung. 05.02.2025 von 16 bis 20 Uhr: Einladung des DRK Egestorf zur Blutspende in das Schützenhaus in Evendorf. Im Anschluss werdet ihr wieder mit leckeren Suppen vom Foodtruck sowie Kaffee und Kuchen verwöhnt. Guckt euch bitte hier den Flyer dazu an. Nachtrag: 91 Spender haben teilgenommen, drei Erstspender wurden begrüßt.
Januar 2025
Das vom Bundesministerium geförderte Klimaschutzprojekt (KlikKS) , an dem unsere Gemeinde teilnimmt, endet am 28. Februar 2025. Am 25. Januar wurden auf der Abschlussveranstaltung die Klimapaten mit Urkunden für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen. 20.01.2025 um 20.00 Uhr: Einladung zur Infoveranstaltung unserer Klimaschutzgruppe im Haus der Evangelischen Gemeinschaft in Gödenstorf. Thema: „Photovoltaikanlage für das eigene Dach“ der Verbraucherzentrale. Bei Interesse gerne diesem Link zur Einladung folgen. 16.01.2025: Um 19 Uhr treffen sich die Mitglieder der Klimaschutzgruppe im Spritzenhaus Lübberstedt. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Am 11. Jan. wird die Feuerwehr die Weihnachtsbäume im Ort abholen und entsorgen. Bitte die abgeschmückten Bäume rechtzeitig an die Straße legen . 10.01.2025 um 18.30 Uhr: Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr im Gasthaus Bleecken, Toppenstedt. Jahreshauptversammlung der FF Lübberstedt: Rainer van Goer, als stellv. Gemeindebrandmeister berichtet über die Einsätze im letzten Jahr. Ferner wurden Ehrungen verdienter Feuerwehrleute vorgenommen. Den ausführlichen Bericht könnt ihr hier nachlesen: Link zur Samtgemeinde Salzhausen (Quelle: ff-sgs.de) - hier als PDF-Datei.
Lübberstedt (Lüneburger Heide) | Hans-Otto Bartels| Grebenhoop 8| 21376 Lübberstedt | eMail: mobile@ho-bartels.de Rechtliches: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Disclaimer
Anmerkung: Der Kalender wird laufend ergänzt, hat aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Lübberstedt (Lüneburger Heide) | Hans-Otto Bartels| Grebenhoop 8| 21376 Lübberstedt | eMail: mobile@ho-bartels.de Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Disclaimer

Jahreskalender 2025: Aktuelles &

Informationen - aus und über Lübberstedt

Monat

Aktuelles. Informationen. Nachrichten

Okt. 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 29. Okt. 2025: DRK-Blutspendetermin des DRK Egestorf im Schützenhaus Evendorf in der Zeit von 16 bis 20 Uhr 26. / 27.10.2025: Kram- und Viehmarkt in unserem Nachbarort Egestorf - Tradition seit 1379. Hier der Link zur Webseite der Gemeinde. 25.10.2025 Treffen zum Laternenumzug in Lübberstedt um 17.30 Uhr beim Spritzenhaus - hier der Link dazu. 10. Okt. 2025 um 19 Uhr - Treffen der Projektgruppen Bahnschuppen - herzlich willkomen. 03. Oktober, Freitag um 13 Uhr: Dorfcup auf dem Bolzplatz am Bahnschuppen mit Fußball und Völkerball-Spielen - siehe Einladung. 01.10.2025, Mittwoch, 19 Uhr: Gründungsversammlung unseres Bahnschuppen- Vereins „2 zu 1 - Gödenstorf und Lübberstedt gemeinsam e.V.“. Ziel der Versammlung ist es, gemeinsam die Satzung zu beschließen, den Vorstand zu wählen und damit den Verein zu gründen. Einzelheiten entnehmt gerne der Einladung (Link). Nachtrag: Vielen Dank an die 25 Gründungsmitglieder - der gemeinnützige Verein kann nun eingetragen werden. Den Vorstand bilden: Rainer Stöckmann, Sebastian Hansen, Bernd Gellersen und Rainer Köhn.
Sept. 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 2025.09.21 Kirch- und Markttag in Salzhausen ab 11 Uhr und verkaufsoffener Sonntag - eine traditionelle Veranstaltung, die mir sehr am Herzen liegt - folge dem Link. Dieses Jahr pendelt der Heide- Express, eine historischer Triebwagen zwischen Salzhausen und Garlstorf - hier der Link zur Webseite salzhausen.de. 2025.09.08 - um 19 Uhr treffen sich die Projektgruppen „Bahnschuppen“ wieder. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Ein wesentliches Thema wird die geplante Einladung zur Gründungsversammlung am 01.10.2025 sein - also schon mal vormerken.
Aug. 2025
Bitte folgende Termine für August vormerken: Montag, 18.08.2025: Gemeinderatsitzung um 20 Uhr im Alten Bahnschuppen in Lübberstedt. Zu weiteren Tagesordnungspunkten klickt bitte auf die Einladung. Mittwoch, 13.08. von 16 bis 20 Uhr: Blutspende in der Schützenhalle Evendorf. Details lest bitte in der Einladung (Link) nach. Das Spenderteam freut sich auf eine rege Beteiligung. Infoveranstaltung am 10.08.2025 mit folgenden Themen: Aktueller Stand der geplanten Baumaßnahme „Alter Bahnschuppen“ und Gründung eines Vereins als künftiger Betreiber des Gebäudes. Hier die Einladung der Gemeinde Samstag, 09.08.2025: Die Feuerwehr feiert ihr Sommerfest für die aktiven und fördernden Mitglieder im Bahnschuppen. Gesonderte Einladungen sind verteilt. Montag, 04.08.2025: Das Projektteam „Umbau Bahnschuppen“ trifft sich um 19 Uhr im Bahnschuppen
Juli 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 29.07.-01.08.2025: Rohrnetzspülung in Lübberstedt. Es können nach Angaben der Samtgemeinde Salzhausen Trübungen und Verfärbungen auftreten, die jedoch in gesundheitlicher Hinsicht unschädlich sind. Für weitere Infos schaut bitte auf der verlinkten Webseite nach. 25.07.-28.07.2025: Schützen- und Dorffest in Egestorf. Weitere Details dazu lest bitte direkt auf der Webseite des Vereins nach. Juli 2025: Die Gemeinde hat das Protokoll der letzten Ratssitzung aus Mai 2025 online gestellt. Bei Interesse klickt hier auf die Datei - wieder mit vielen Themen aus / über Lübberstedt.
Juni 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 16.06.2025 - um 19 Uhr treffen sich die Projektgruppen „Bahnschuppen“ wieder. Gäste sind wie immer herzlich willkommen 02.06. - 22.06.2025 Lübberstedt macht mit bei der bundesweiten Stadtradeln-Aktion. Folge dem Link zur Einladung der Gemeinde.
Mai 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 24.05.2025 Veranstaltung „Heimische Gärten im Klimawandel“ - ein kleiner Rundgang durch Lübberstedt mit Matthias Schuh (Gärtner vom Kiekeberg). Details seht ihr hier! Bitte bis zum 17.05. anmelden. 19.05.2025 um 20 Uhr: Gemeinderatsitzung im Haus der Evangelischen Gemeinschaft. Details könnt ihr hier nachlesen (Link). Olaf Neumann hat sein Mandat als Ratsmitglied niedergelegt. Meike Stöckmann ist jetzt stellvertretende Bürgermeisterin. U. Kühl ist in den Rat nachgerückt. 17.05.2025 Rainer van Goer wurde als neuer Brandmeister für Olaf Neumann gewählt. Über Einzelheiten und die Stellvertreterwahl hat die Samtgemeinde (www.ff-sgs.de) informiert - siehe hier. 05.05.2025 um 19 Uhr: Der „Arbeitskreis BAHNSCHUPPEN“ trifft sich zur nächsten Gesprächsrunde im Gerätehaus der Feuerwehr. Gesucht werden weiterhin Freiwillige beider Gemeinden, die sich gerne mit Rat und Tat bei der Umgestaltung des alten Bahnschuppens zum dörflichen Treffpunkt einbringen möchten. Link zur Einladung. Also, wir freuen uns auf dich!
April 2025
Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 21.04.2025: Eine geplante Fotoausstellung im Bahnschuppen wirft ihren Schatten voraus. Über den Lübbi-Ticker werden alle Lübberstedter um Mithilfe und Unterstützung gebeten, einer Projektgruppe alte Postkarten, Fotos und geschichtliche oder historische Unterlagen zu überlassen. Hier der Link zum Aufruf! 19.04.2025 um 18.30 Uhr: Osterfeuer in Lübberstedt an der Brennkuhle (Evendorfer Straße). Für Essen und Trinken wird unsere Feuerwehr sorgen, eine Toilette ist vorhanden. Die Kinderfeuerwehr plant eine kleine Überraschung für die Kinder. Hier zur Einladung 17.04.2025: nächstes Treffen der Klimagruppe um 19 Uhr im Spritzenhaus. 09.04.2025: Blutspendetermin des DRK Egestorf von 16 bis 20 Uhr im Schützenhaus in Evendorf. Freut euch nach der Spende auf heißen Kaffee sowie Schnittchen und Kuchen vom Buffet. Hier die Einladung.
März 2025
Nachtrag zur Sitzung des Gemeinderats am 17.02.2025: Die Gemeinde hat das Protokoll jetzt online gestellt. Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 31.03.2025 um 19 Uhr: Der „Arbeitskreis BAHNSCHUPPEN“ trifft sich zur nächsten Sitzung im Gerätehaus der Feuerwehr. Gesucht werden weiterhin Freiwillige beider Gemeinden, die sich gerne mit Rat und Tat bei der Umgestaltung des alten Bahnschuppens zum dörflichen Treffpunkt einbringen möchten. Also, herzlich willkommen! 29.03.2025: Der „Tag der sauberen Landschaft“ ist geplant. Nach Abschluss der Aktion wird es eine Stärkung geben. Hier die offizielle Einladung als Bilddatei, bitte klicken! Nachtrag vom 30.03.2025: Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolgt. Ein Foto mit Text seht ihr hier - also klickt euch durch. 25.03.2025: Windkraftanlagen bald auch in den Waldgebieten in Lübberstedts Süden? Bei Interesse schaut euch gerne die (verlinkte) Stellungnahme (nebst bebilderte Anlagen) der Gemeinde dazu an: Link zur Gemeinde 20.03.2025 um 19 Uhr: geplant ist das nächste Klimaschutz-Treffen. Details folgen im Newsletter der Gemeinde. 08.03.2025 um 19 Uhr: Spieleabend der Feuerwehr für alle Lübberstedter im Spritzenhaus. Anmeldungen bis 24. Februar bei S. Oemig. Details siehe Lübbi-Ticker in WhatsApp. 06.03.2025 um 19.30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Lübberstedt im Feuerwehrhaus. Eingeladen sind alle Grundeigentümer mit bejagdbaren Flächen.
Febr. 2025
Ein JAHRESRÜCKBLICK auf das Jahr 2024 der etwas besonderen Art - individuell und lokal für Lübberstedt und Umgebung. Interessiert? Dann klickt bitte hier. Die obere Navigationszeile habe ich um den Button „Aktionen“ erweitert. Ihr findet dort zum Beispiel die Seite „Umwelttage“ und die neue Seite „Bahnschuppen“. Aber schaut selber! Bitte folgende Termine für diesen Monat vormerken: 20.02.2025 um 19 Uhr: Klimaschutz-Treffen im Feuerwehrhaus in Lübberstedt. Themen sind u.a. Rückblick auf Infoabende und Ausblick, KlikKS- Projekt, Gärtnerveranstaltung, Stadtradeln. 17.02.2025 um 19 Uhr: Gemeinderatsitzung (Evangelische Gemeinschaft). Die Tagesordnungspunkte und das Sitzunsprotokoll könnt ihr der dieser PDF-Datei entnehmen. o Nachtrag zur Sitzung vom 02.12.2024: Das Protokoll wurde jetzt von der Gemeinde eingestellt. Bei Interesse klickt bitte hier (Protokollauszug). o Bauernrechnen 2024 für Lübberstedt: schaut bitte hier! 11.02.2025 um 19 Uhr: Auftaktveranstaltung der Gemeinde zum Projekt „BAHNSCHUPPEN“ im Gerätehaus der Feuerwehr. Gesucht werden Freiwillige beider Gemeinden, die sich gerne mit Rat und Tat bei der Umgestaltung des alten Bahnschuppens zum dörflichen Treffpunkt einbringen möchten. Näheres dazu entnehmt bitte der verlinkten Einladung. 05.02.2025 von 16 bis 20 Uhr: Einladung des DRK Egestorf zur Blutspende in das Schützenhaus in Evendorf. Im Anschluss werdet ihr wieder mit leckeren Suppen vom Foodtruck sowie Kaffee und Kuchen verwöhnt. Guckt euch bitte hier den Flyer dazu an. Nachtrag: 91 Spender haben teilgenommen, drei Erstspender wurden begrüßt.
Jan. 2025
Das vom Bundesministerium geförderte Klimaschutzprojekt (KlikKS) , an dem unsere Gemeinde teilnimmt, endet am 28. Februar 2025. Am 25. Januar wurden auf der Abschlussveranstaltung die Klimapaten mit Urkunden für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen. 20.01.2025 um 20.00 Uhr: Einladung zur Infoveranstaltung unserer Klimaschutzgruppe im Haus der Evangelischen Gemeinschaft in Gödenstorf. Thema: „Photovoltaikanlage für das eigene Dach“ der Verbraucherzentrale. Bei Interesse gerne diesem Link zur Einladung folgen. 16.01.2025: Um 19 Uhr treffen sich die Mitglieder der Klimaschutzgruppe im Spritzenhaus Lübberstedt. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Am 11. Jan. wird die Feuerwehr die Weihnachtsbäume im Ort abholen und entsorgen. Bitte die abgeschmückten Bäume rechtzeitig an die Straße legen . 10.01.2025 um 18.30 Uhr: Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr im Gasthaus Bleecken, Toppenstedt. Jahreshauptversammlung der FF Lübberstedt: Rainer van Goer, als stellv. Gemeindebrandmeister berichtet über die Einsätze im letzten Jahr. Ferner wurden Ehrungen verdienter Feuerwehrleute vorgenommen. Den ausführlichen Bericht könnt ihr hier nachlesen: Link zur Samtgemeinde Salzhausen (Quelle: ff-sgs.de) - hier als PDF-Datei.

MENÜ

Anmerkung: Der Kalender wird laufend ergänzt, hat aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.