Willkommen in Lübberstedt Aktuelles und Historisches aus & über Lübberstedt

Bahnschuppen in Lübberstedt

Lübberstedt (Lüneburger Heide) | Hans-Otto Bartels| Grebenhoop 8| 21376 Lübberstedt | eMail: mobile@ho-bartels.de Rechtliches: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Disclaimer
Bahnhof Lübberstedt mit erstem Bahnhofsgebäude Bahnschuppen - Stand 2024 Innenleben des Bahnschuppen

Unser Bahnhofschuppen, die Event-Location von

morgen!? Das jedenfalls ist die Hoffnung der

Lübberstedter.

Seit vor einigen Jahren die Erlebnisgastronomie des Schüttenhof die Pforten geschlossen hat, fehlt dem Dorf die letzte Möglichkeit, Zusammenkünfte abzuhalten - sowohl für kleine Feierlichkeiten, als beispielsweise auch für die Kaffeetafel bei Familienfeiern.
In der Sitzung der Leader-Region Naturpark Lüneburger Heide im Oktober 2024 konnten Fördermittel in Höhe von 100.000 € für die weiteren Schritte zur Verwirklichung des Projekts eingeworben werden. Ich werde an dieser Stelle wieder berichten, sobald es neue Erkenntnisse oder Fotos zum Bautenstand gibt. Also schaut gerne wieder vorbei. Bis dahin stelle ich hier für euch ein paar (ältere) Fotos rund um die Gebäude des Bahnhofareals ein. Das Gebäude mit der Holzfassade wurde einst als Lagerschuppen von der LBAG (Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft) Egestorf für z.B. Dünger / Kali genutzt. Der (gemauerte) erste Trakt diente als Zwischenlager für die mit der Bahn angelieferte Stückgutfracht. Mit einem Klick auf das jeweilige Foto vergrößert sich die Anzeige und eine Beschreibung des Objekts wird eingeblendet.
Bahnhofschuppen
Lübberstedt (Lüneburger Heide) | Hans-Otto Bartels| Grebenhoop 8| 21376 Lübberstedt | eMail: mobile@ho-bartels.de Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Disclaimer

Bahnschuppen in Lübberstedt

MENÜ

Unser Bahnhofschuppen, die Event-Location von

morgen!? Das jedenfalls ist die Hoffnung der

Lübberstedter.

Seit vor einigen Jahren die Erlebnisgastronomie des Schüttenhof die Pforten geschlossen hat, fehlt dem Dorf die letzte Möglichkeit, Zusammenkünfte abzuhalten - sowohl für kleine Feierlichkeiten, als beispielsweise auch für die Kaffeetafel bei Familienfeiern.
In der Sitzung der Leader-Region Naturpark Lüneburger Heide im Oktober 2024 konnten Fördermittel in Höhe von 100.000 € für die weiteren Schritte zur Verwirklichung des Projekts eingeworben werden. Ich werde an dieser Stelle wieder berichten, sobald es neue Erkenntnisse oder Fotos zum Bautenstand gibt. Also schaut gerne wieder vorbei.
Bahnhofschuppen Innenleben des Bahnschuppen Bahnschuppen - Stand 2024
Bis dahin stelle ich hier für euch ein paar (ältere) Fotos rund um die Gebäude des Bahnhofareals ein. Das Gebäude mit der Holzfassade wurde einst als Lagerschuppen von der LBAG (Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft) Egestorf für z.B. Dünger / Kali genutzt. Der (gemauerte) erste Trakt diente als Zwischenlager für die mit der Bahn angelieferte Stückgutfracht.
Mit einem Klick auf das jeweilige Foto vergrößert sich die Anzeige und eine Beschreibung des Objekts wird eingeblendet.