Lübberstedt (Lüneburger Heide) |
Hans-Otto Bartels| Grebenhoop 8| 21376 Lübberstedt | eMail: mobile@ho-bartels.de
Geschichtliche „Daten und Fakten“, aus und über Lübberstedt
Klickt euch durch unsere Geschichte. Nutzt die Navigation oder die Links unten im Text.
Hier sind einige geschichtliche Daten und Fakten zusammengetragen.
•
Ihr findet sowohl
Daten aus dem Kreiskalender
des Jahres 1956, und
markante
Jahreszahlen
, als auch Zeichnungen zur Entwicklung des Dorfes mit einer
Gegenüberstellung
der Jahre 1848 und 1960
.
•
Ihr lest, was in
Lübberstedt und Umgebung im Zeitraum 1956 / 1960
passierte.
•
Aus der Schulchronik berichtet ein Artikel darüber, wie grausam
Brände im Jahr 1914
in Lübberstedt gewütet haben. Aus
der gleichen Quelle stammt:
Namen der Bewohner nach alten Akten
sowie die
Größe der Besitzungen zwischen 1450
und 1933
.
•
Leben und Wohnen im Haus Nummer 14
. Gezeigt werden Skizzen einer Abbauerstelle in Lübberstedt.
•
Es wird berichtet über die
Gutsherren in Lübberstedt
und von Namen unserer Vorfahren.
•
In einer Tabelle sind die
Bürgermeister der Jahre 1823 bis 1972
aufgelistet.
•
Aus Wikipedia sind einige Inhalte zu unseren
Baudenkmalen
verlinkt.
•
Ferner wurde eine
Entwicklung der Einwohnerdaten
gegenüber gestellt.
•
Lichtbilder zeigen die Entwicklung
des Dorfes von 1877 vs. 2021.
Klickt euch durch unsere Seiten. Viel Spaß.
Postkarten
Umwelttage
Bahnübergänge
Pfingsten
Feuerwehr
Jugendwehr
Dorffeste
Dorf-Fotos
Schul-Fotos
Bürgermeister
Einwohner
Haus-Nr 14
Baudenkmale
Luftbilder
Bewohner
Jahre 1956-58
Brände 1914
Gutsherren
Besitzungen
Kreiskalender
Jahresdaten
Aufruf
Elektrizität
Entstehung
Schule
Friedhof
Haus-Nummer
Wasserleitung
Kriegsjahre
Vereine
Verkehr
Wappen
Widderanlage
Grenzsteine
Lübberstedt (Lüneburger Heide) |
Hans-Otto Bartels|
Grebenhoop 8| 21376 Lübberstedt | eMail: mobile@ho-bartels.de
Geschichtliche „Daten und Fakten“, aus
und über Lübberstedt
Klickt euch durch unsere Geschichte. Nutzt die Navigation
oder die Links unten im Text.
Hier sind einige geschichtliche Daten und Fakten
zusammengetragen.
•
Ihr findet sowohl
Daten aus dem Kreiskalender
des Jahres 1956,
und
markante Jahreszahlen
, als auch Zeichnungen zur
Entwicklung des Dorfes mit einer
Gegenüberstellung der Jahre
1848 und 1960
.
•
Ihr lest, was in
Lübberstedt und Umgebung im Zeitraum 1956 /
1960
passierte.
•
Aus der Schulchronik berichtet ein Artikel darüber, wie grausam
Brände im Jahr 1914
in Lübberstedt gewütet haben. Aus der
gleichen Quelle stammt:
Namen der Bewohner nach alten Akten
sowie die
Größe der Besitzungen zwischen 1450 und 1933
.
•
Leben und Wohnen im Haus Nummer 14
. Gezeigt werden
Skizzen einer Abbauerstelle in Lübberstedt.
•
Es wird berichtet über die
Gutsherren in Lübberstedt
und von
Namen unserer Vorfahren.
•
In einer Tabelle sind die
Bürgermeister der Jahre 1823 bis 1972
aufgelistet.
•
Aus Wikipedia sind einige Inhalte zu unseren
Baudenkmalen
verlinkt.
•
Ferner wurde eine
Entwicklung der Einwohnerdaten
gegenüber
gestellt.
•
Lichtbilder zeigen die Entwicklung
des Dorfes von 1877 vs. 2021.
Klickt euch durch unsere Seiten. Viel Spaß.
MENÜ
Startseite
Aktuelles
Fotos & Feste
Postkarten
Umwelttage
Bahnübergänge
Pfingsten
Feuerwehr
Jugendwehr
Dorf-Feste
Dorf-Fotos
Schul-Fotos
Daten & Fakten
Bürgermeister
Einwohner
Haus Nr. 14
Baudenkmale
Luftbilder
Bewohner
Jahre 1956-58
Brände 1914
Gutsherren
Besitzungen
Kreiskalender
Jahresdaten
Dorfgeschichte
Aufruf
Elektrizität
Entstehung
Schule
Friedhof
Haus-Nummern
Wasserleitung
Kriegsjahre
Vereine
Verkehr
Wappen
Widderanlage
Grenzsteine
Seiteninhalte
Datenschutz / Impressum