Lübberstedt (Lüneburger Heide) | Hans-Otto Bartels| Grebenhoop 8| 21376 Lübberstedt | eMail: mobile@ho-bartels.de
Willkommen in Lübberstedt Aktuelles und Historisches aus & über Lübberstedt

Aktuelles & Informationen - aus und über Lübberstedt

Monat

Aktuelles. Informationen. Nachrichten

Juni 2023
Bitte vormerken: Gemeinderatsitzung am 28.06.2023 um 20 Uhr im Haus der Evangelischen Gemeinschaft in Gödenstorf.
Mai 2023
Ich habe eine neue Seite ergänzt: Leben und Wohnen im Haus Nummer 14. Gezeigt werden Skizzen einer Abbauerstelle in Lübberstedt FF Lübberstedt gründet Kinderfeuerwehr - so titelt die Samtgemeinde in Ihrem Bericht vom 6. Mai 2023. Hier der Link zum Artikel, zur Webseite der Samtgemeinde. Schon mal vormerken: Radler der Gemeinde haben eine eigene Gruppe Gödenstorf/Lübberstedt gebildet und nehmen am Stadtradeln der Samtgemeinde Salzhausen in der Zeit vom 27.05. - 16.06.2023 teil - für die Natur und ein besseres Klima. Infos dazu im Newsletter und im Portal.
April 2023
Einladung zur Ratsitzung am 19.04.2023 um 19 Uhr: Büro der Gemeinde - siehe hier. Gödenstorf/Lübberstedt nimmt mit einer eigenen Gruppe am Stadtradeln vom 27.05. bis 16.06.2023 teil. Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen – also macht mit und bleibt fit! Registrieren könnt ihr euch hier: https://www.stadtradeln.de/sg-salzhausen. Dran denken: Blutspende-Termin am 19.04.2023 von 16 bis 20 Uhr im Schützenhaus in Evendorf“. Erstmals werden wieder heißer Kaffee und die begehrten Schnittchen gereicht und die Spender können endlich wieder beisammen sitzen und Klönschnack halten. Details siehe Newsletter. Das Osterfeuer wird am 8. April um 18.30 Uhr in der Brennkuhle am Tannenkamp entfacht. Am 16. April um 13 Uhr informiert die Feuerwehr im Spritzenhaus über die beabsichtigte Gründung einer Kinderfeuerwehr. Die Gemeinde lädt ein zum Infoabend der Arbeitsgruppen Kultur & Soziales sowie Umwelt & Nachhaltigkeit: am Mittwoch, 12. April um 18.30 Uhr in der Evangelischen Gemeindschaft. Details könnt ihr dem Newsletter entnehmen. Nachtrag am 13.04. - Themen waren u.a.: Klimaschutz als Ehrenamt, Ausgabe von Saatgut für Blühwiesen, E-Mobil für unsere Gemeinde, Apfelbaum-Pflege, Neuerungen Webseite, Planung für Windkraftanlagen in unserer Gemeinde. Nachtrag am 22.04.2023: Die Gemeinde berichtet über die Resonanz der Sitzung am 12. April.
März 2023
Die nächste Sitzung des Gemeinderats ist geplant für: 22.03.2023 um 20 Uhr - Details. Nachtrag am 22.04.2023: für das Protokoll der Sitzung klickt hier! Tag der sauberen Landschaft am 18. März 2023. Lasst uns zusammen unsere Gemeinde entmüllen - unter diesem Motto hatte der Bürgermeister aufgerufen, gemeinsam die Landschaft zu säubern. Treffen war um 10 Uhr vor unserem Sptitzenhaus - viele Eltern mit Kindern hatten sich aufgemacht um die Straßenränder von Müll zu befreien, der unachtsam in die Landschaft geworfen wurde. Nach getaner Arbeit gab es eine deftige Suppe mit Würstchen - und leckere Matschbrötchen. Vielen Dank dafür. Und hier noch der Link zum Gruppenfoto und der Link zu unserem Newsletter. Fix was los am 18. März. Die Feuerwehr Lübberstedt hatte zum alljährlichen Spieleabend eingeladen. 24 Teilnehmer haben Skat gedroschen, Doppelkopf oder Romme gespielt bzw. geknobelt - und sind anschließend mit einem Fleichpreis nach Haus gegangen. Susi, vielen Dank für die perfekte Bewirtung mit Getränken und Würstchen. Es hat mal wieder viel Spaß gemacht - bis zum nächsen Jahr.
Februar 2023
Das Protokoll der Ratsitzung vom 11.01.2023 wurde Online gestellt. Die Tagesordnungspunkte könnt ihr hier nachlesen.
Januar 2023
Bauernrechnen 2022 für unseren Ortsteil Lübberstedt: o Einwohner mit Hauptwohnsitz: 329 (männlich 164, weiblich 165) o Einwohner mit Nebensitz: 8 (männlich 3, weiblich 5) Unsere Brandhüter, die Freiwillige Feuerwehr, hatte zur Jahreshauptversammlung geladen. Zwei Kameraden konnten mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50- jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden: Lothar Seifert und Wilhelm Kaune. Den vollständigen Artikel zu dieser Veranstaltung könnt ihr auf der Webseite der Samtgemeinde- Feuerwehr nachlesen. Unser Dorf hat neue Straßenschilder bekommen: schick sehen sie aus, in weißer Schrift auf blauen Hintergrund. Vielen Dank G. Menke und D. Arndt für eure Unterstützung. Bitte wichtiges Datum vormerken: Mittwoch, 08.02.2023 von 16.00 bis 20.00 Uhr. Der DRK Ortsverein Egestorf/Lübberstedt lädt ein zur Blutspende in das Schützenhaus in Evendorf.
Lübberstedt (Lüneburger Heide) | Hans-Otto Bartels| Grebenhoop 8| 21376 Lübberstedt | eMail: mobile@ho-bartels.de

Aktuelles & Informationen -

aus und über Lübberstedt

Monat

Aktuelles. Informationen. Nachrichten

Juni 2023
Bitte vormerken: Gemeinderatsitzung am 28.06.2023 um 20 Uhr im Haus der Evangelischen Gemeinschaft in Gödenstorf.
Mai 2023
Ich habe eine neue Seite ergänzt: Leben und Wohnen im Haus Nummer 14. Gezeigt werden Skizzen einer Abbauerstelle in Lübberstedt FF Lübberstedt gründet Kinderfeuerwehr - so titelt die Samtgemeinde in Ihrem Bericht vom 6. Mai 2023. Hier der Link zum Artikel, zur Webseite der Samtgemeinde. Schon mal vormerken: Radler der Gemeinde haben eine eigene Gruppe Gödenstorf/Lübberstedt gebildet und nehmen am Stadtradeln der Samtgemeinde Salzhausen in der Zeit vom 27.05. - 16.06.2023 teil - für die Natur und ein besseres Klima. Infos dazu im Newsletter und im Portal.
April 2023
Einladung zur Ratsitzung am 19.04.2023 um 19 Uhr: Büro der Gemeinde - siehe hier. Gödenstorf/Lübberstedt nimmt mit einer eigenen Gruppe am Stadtradeln vom 27.05. bis 16.06.2023 teil. Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen – also macht mit und bleibt fit! Registrieren könnt ihr euch hier: https://www.stadtradeln.de/sg- salzhausen. Dran denken: Blutspende-Termin am 19.04.2023 von 16 bis 20 Uhr im Schützenhaus in Evendorf“. Erstmals werden wieder heißer Kaffee und die begehrten Schnittchen gereicht und die Spender können endlich wieder beisammen sitzen und Klönschnack halten. Details siehe Newsletter. Das Osterfeuer wird am 8. April um 18.30 Uhr in der Brennkuhle am Tannenkamp entfacht. Am 16. April um 13 Uhr informiert die Feuerwehr im Spritzenhaus über die beabsichtigte Gründung einer Kinderfeuerwehr. Die Gemeinde lädt ein zum Infoabend der Arbeitsgruppen Kultur & Soziales sowie Umwelt & Nachhaltigkeit: am Mittwoch, 12. April um 18.30 Uhr in der Evangelischen Gemeindschaft. Details könnt ihr dem Newsletter entnehmen. Nachtrag am 13.04. - Themen waren u.a.: Klimaschutz als Ehrenamt, Ausgabe von Saatgut für Blühwiesen, E-Mobil für unsere Gemeinde, Apfelbaum-Pflege, Neuerungen Webseite, Planung für Windkraftanlagen in unserer Gemeinde.
März 2023
Die nächste Sitzung des Gemeinderats ist geplant für: 22.03.2023 um 20 Uhr - Details. Tag der sauberen Landschaft am 18. März 2023. Lasst uns zusammen unsere Gemeinde entmüllen - unter diesem Motto hatte der Bürgermeister aufgerufen, gemeinsam die Landschaft zu säubern. Treffen war um 10 Uhr vor unserem Sptitzenhaus - viele Eltern mit Kindern hatten sich aufgemacht um die Straßenränder von Müll zu befreien, der unachtsam in die Landschaft geworfen wurde. Nach getaner Arbeit gab es eine deftige Suppe mit Würstchen - und leckere Matschbrötchen. Vielen Dank dafür. Und hier noch der Link zum Gruppenfoto und der Link zu unserem Newsletter. Fix was los am 18. März. Die Feuerwehr Lübberstedt hatte zum alljährlichen Spieleabend eingeladen. 24 Teilnehmer haben Skat gedroschen, Doppelkopf oder Romme gespielt bzw. geknobelt - und sind anschließend mit einem Fleichpreis nach Haus gegangen. Susi, vielen Dank für die perfekte Bewirtung mit Getränken und Würstchen. Es hat mal wieder viel Spaß gemacht - bis zum nächsen Jahr.
Feb- ruar 2023
Das Protokoll der Ratsitzung vom 11.01.2023 wurde Online gestellt. Die Tagesordnungspunkte könnt ihr hier nachlesen.
Januar 2023
Bauernrechnen 2022 für unseren Ortsteil Lübberstedt: o Einwohner mit Hauptwohnsitz: 329 (männlich 164, weiblich 165) o Einwohner mit Nebensitz: 8 (männlich 3, weiblich 5) Unsere Brandhüter, die Freiwillige Feuerwehr, hatte zur Jahreshauptversammlung geladen. Zwei Kameraden konnten mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden: Lothar Seifert und Wilhelm Kaune. Den vollständigen Artikel zu dieser Veranstaltung könnt ihr auf der Webseite der Samtgemeinde-Feuerwehr nachlesen. Unser Dorf hat neue Straßenschilder bekommen: schick sehen sie aus, in weißer Schrift auf blauen Hintergrund. Vielen Dank G. Menke und D. Arndt für eure Unterstützung. Bitte wichtiges Datum vormerken: Mittwoch, 08.02.2023 von 16.00 bis 20.00 Uhr. Der DRK Ortsverein Egestorf/Lübberstedt lädt ein zur Blutspende in das Schützenhaus in Evendorf.

MENÜ